parallax background

Bei uns erfahren Sie määäähr!

Bei uns erfahren Sie määäähr!

Pressemeldung

11,9 Prozent der Gastronomieunternehmen sind insolvenzgefährdet – Insolvenzen könnten durch höhere Mehrwertsteuer weiter steigen


Hamburg, 24. August 2023 – Aufgrund verschiedener Krisen gilt derzeit in der Gastronomie ein reduzierter Steuersatz von sieben Prozent für Lebensmittel – jedoch nur noch bis zum Ende dieses Jahres. Speisen in Restaurants sollen ab Anfang 2024 wieder mit 19 Prozent besteuert werden. Das könnte zu mehr Insolvenzen in der Gastronomie führen...

weiterlesen
Pressemeldung

11,9 Prozent der Gastronomieunternehmen sind insolvenzgefährdet – Insolvenzen könnten durch höhere Mehrwertsteuer weiter steigen


Hamburg, 24. August 2023 – Aufgrund verschiedener Krisen gilt derzeit in der Gastronomie ein reduzierter Steuersatz von sieben Prozent für Lebensmittel – jedoch nur noch bis zum Ende dieses Jahres. Speisen in Restaurants sollen ab Anfang 2024 wieder mit 19 Prozent besteuert werden. Das könnte zu mehr Insolvenzen in der Gastronomie führen...

weiterlesen
Pressemeldung

Zahlungsmoral deutscher Unternehmen verschlechtert sich deutlich


Hamburg, 28. Juli 2023 –Das Zahlungsverhalten deutscher Firmen hat sich im 1. Halbjahr 2023 verschlechtert.
Überfällige Rechnungen wurden von den Unternehmen in Deutschland in den ersten sechs Monaten mit einem Verzug von rund 19,2 Tagen bezahlt (Stand 10. Juli 2023). Im 1. Halbjahr 2022 lag der durchschnittliche Zahlungsverzug noch bei 16,6 Tagen. 8,9 Prozent der Unternehmen zahlten die Rechnungen im 1. Halbjahr 2023 nicht oder verspätet – im Vergleichszeitraum 2022 waren es 7,3 Prozent. So lauten die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF, der für die Analyse das Zahlungsverhalten von knapp 540.000 Unternehmen ausgewertet hat. ...

weiterlesen
Pressemeldung

Zahlungsmoral deutscher Unternehmen verschlechtert sich deutlich


Hamburg, 28. Juli 2023 –Das Zahlungsverhalten deutscher Firmen hat sich im 1. Halbjahr 2023 verschlechtert.
Überfällige Rechnungen wurden von den Unternehmen in Deutschland in den ersten sechs Monaten mit einem Verzug von rund 19,2 Tagen bezahlt (Stand 10. Juli 2023). Im 1. Halbjahr 2022 lag der durchschnittliche Zahlungsverzug noch bei 16,6 Tagen. 8,9 Prozent der Unternehmen zahlten die Rechnungen im 1. Halbjahr 2023 nicht oder verspätet – im Vergleichszeitraum 2022 waren es 7,3 Prozent. So lauten die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF, der für die Analyse das Zahlungsverhalten von knapp 540.000 Unternehmen ausgewertet hat. ...

weiterlesen
Pressemeldung

94 Prozent der Online Shops in Deutschland von Betrug betroffen – 20 Prozent mit Schäden von über 100.000 Euro


Hamburg, 03. Juli 2023 – In Deutschland wurden 94 Prozent der Online-Shops schon einmal mit Betrug oder Betrugsversuchen konfrontiert (Österreich: 64 Prozent; Schweiz 86 Prozent). Eine aktuelle CRIF-Umfrage zeigt, dass der Online-Betrug in der DACH-Region seit Jahren auf einem konstant sehr hohen Niveau liegt. Denn: Betrachtet man die Entwicklung in den letzten 12 Monaten, so haben für insgesamt 62 Prozent der befragten deutschen E-Commerce Unternehmen die Betrugsrisiken noch einmal zugenommen. Für 35 Prozent der Shops ist die Entwicklung der Betrugsfälle in Deutschland auf hohem Niveau gleichgeblieben; lediglich drei Prozent verzeichnen weniger Betrugsfälle als im Vorjahr. So lauten die zentralen Ergebnisse der Umfrage „Betrug im E-Commerce“ des Informationsdienstleisters CRIF, der in der DACH-Region insgesamt knapp 230 Online-Shops befragt hat....

weiterlesen
Pressemeldung

94 Prozent der Online Shops in Deutschland von Betrug betroffen – 20 Prozent mit Schäden von über 100.000 Euro


Hamburg, 03. Juli 2023 – In Deutschland wurden 94 Prozent der Online-Shops schon einmal mit Betrug oder Betrugsversuchen konfrontiert (Österreich: 64 Prozent; Schweiz 86 Prozent). Eine aktuelle CRIF-Umfrage zeigt, dass der Online-Betrug in der DACH-Region seit Jahren auf einem konstant sehr hohen Niveau liegt. Denn: Betrachtet man die Entwicklung in den letzten 12 Monaten, so haben für insgesamt 62 Prozent der befragten deutschen E-Commerce Unternehmen die Betrugsrisiken noch einmal zugenommen. Für 35 Prozent der Shops ist die Entwicklung der Betrugsfälle in Deutschland auf hohem Niveau gleichgeblieben; lediglich drei Prozent verzeichnen weniger Betrugsfälle als im Vorjahr. So lauten die zentralen Ergebnisse der Umfrage „Betrug im E-Commerce“ des Informationsdienstleisters CRIF, der in der DACH-Region insgesamt knapp 230 Online-Shops befragt hat....

weiterlesen
Pressemeldung

Sustainability Week: CRIF widmete sich eine Woche ganz dem Thema Nachhaltigkeit


Hamburg, 23. Juni 2023 – Gemeinsam mit der Nachhaltigkeits-Initiative JETZT TUN veranstalteten CRIF Österreich und Deutschland die CRIF Sustainability Week.
In Live-Diskussionsrunden, Online-Fachvorträgen und Branchen-Talks mit Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen wurde der Nachhaltigkeit auf den Grund gegangen und vorausgedacht. Das Interesse war groß: mehr als 600 Anmeldungen, über 20 Speaker:innen, 11 Online-Sessions und zwei Live-Runden. „Die CRIF Sustainability Week hat gezeigt, was ganz viele wollen und viele schon tun“, sagt Ruth Moss, ESG Strategic Lead für Deutschland, Österreich und Polen bei CRIF, und meint weiter: „Voneinander lernen und uns zu motivieren, ist ein wichtiger Hebel schneller Nachhaltigkeit in unserem Verhalten zu verankern.“ ...

weiterlesen
Pressemeldung

Sustainability Week: CRIF widmete sich eine Woche ganz dem Thema Nachhaltigkeit


Hamburg, 23. Juni 2023 – Gemeinsam mit der Nachhaltigkeits-Initiative JETZT TUN veranstalteten CRIF Österreich und Deutschland die CRIF Sustainability Week.
In Live-Diskussionsrunden, Online-Fachvorträgen und Branchen-Talks mit Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen wurde der Nachhaltigkeit auf den Grund gegangen und vorausgedacht. Das Interesse war groß: mehr als 600 Anmeldungen, über 20 Speaker:innen, 11 Online-Sessions und zwei Live-Runden. „Die CRIF Sustainability Week hat gezeigt, was ganz viele wollen und viele schon tun“, sagt Ruth Moss, ESG Strategic Lead für Deutschland, Österreich und Polen bei CRIF, und meint weiter: „Voneinander lernen und uns zu motivieren, ist ein wichtiger Hebel schneller Nachhaltigkeit in unserem Verhalten zu verankern.“ ...

weiterlesen
Pressemeldung

Für KI mit hohen Datenschutzstandards: CRIF und Anonos kooperieren bei synthetischen Daten


New York City und Bologna, 23. Mai 2023 – CRIF und Anonos - ein Innovator im Bereich Datenschutz, Sicherheit und Enablement von Unternehmensdaten - haben ihre Zusammenarbeit angekündigt.
Die Partnerschaft wird die Entwicklung von Technologien zur Erzeugung synthetischer Daten vorantreiben, die den Schutz persönlicher und sensibler Daten gewährleisten. Die neue Kooperation bringt zwei Branchenführer zusammen, die sich der Bereitstellung und Entwicklung innovativer Lösungen für datenorientierte Unternehmen engagieren....

weiterlesen
Pressemeldung

Für KI mit hohen Datenschutzstandards: CRIF und Anonos kooperieren bei synthetischen Daten


New York City und Bologna, 23. Mai 2023 – CRIF und Anonos - ein Innovator im Bereich Datenschutz, Sicherheit und Enablement von Unternehmensdaten - haben ihre Zusammenarbeit angekündigt.
Die Partnerschaft wird die Entwicklung von Technologien zur Erzeugung synthetischer Daten vorantreiben, die den Schutz persönlicher und sensibler Daten gewährleisten. Die neue Kooperation bringt zwei Branchenführer zusammen, die sich der Bereitstellung und Entwicklung innovativer Lösungen für datenorientierte Unternehmen engagieren....

weiterlesen
Pressemeldung

Neue Indikatoren zur Bewertung von ESG-Kriterien und Naturgefahren


Hamburg, 11. Mai 2023 – Der Informationsdienstleister CRIF bietet ab sofort neue Indikatoren zur Bewertung des ESG-Reifegrades und der Risiken von Naturgefahren für Unternehmen mit Sitz in der EU an. Damit schließt CRIF eine wichtige Informationslücke für europäische Banken und Finanzdienstleistungsinstitute. Vor allem bei Kreditentscheidungen sind Finanzdienstleistungsinstitute verpflichtet, ESG-Daten ihrer Firmenkunden zu erheben, z.B. aufgrund der in Kürze in Kraft tretenden 7. MaRisk Novelle...

weiterlesen
Pressemeldung

Neue Indikatoren zur Bewertung von ESG-Kriterien und Naturgefahren


Hamburg, 11. Mai 2023 – Der Informationsdienstleister CRIF bietet ab sofort neue Indikatoren zur Bewertung des ESG-Reifegrades und der Risiken von Naturgefahren für Unternehmen mit Sitz in der EU an. Damit schließt CRIF eine wichtige Informationslücke für europäische Banken und Finanzdienstleistungsinstitute. Vor allem bei Kreditentscheidungen sind Finanzdienstleistungsinstitute verpflichtet, ESG-Daten ihrer Firmenkunden zu erheben, z.B. aufgrund der in Kürze in Kraft tretenden 7. MaRisk Novelle...

weiterlesen
Pressemeldung

Neue Partnerschaft: CRIF integriert digitale Ident-Verfahren von WebID


Hamburg, 27. April 2023 – WebID Solutions und CRIF Deutschland verkünden strategische Zusammenarbeit in den Bereichen Banking, Financial Service, Mobility, Telecommunication, eCommerce, eHealth & InsureTech sowie eSport, Gaming und Entertainment. WebID Solutions bietet Unternehmen Softwarelösungen, mit denen Kunden komfortabel, sicher und reibungslos identifizieren können...

weiterlesen
Pressemeldung

Neue Partnerschaft: CRIF integriert digitale Ident-Verfahren von WebID


Hamburg, 27. April 2023 – WebID Solutions und CRIF Deutschland verkünden strategische Zusammenarbeit in den Bereichen Banking, Financial Service, Mobility, Telecommunication, eCommerce, eHealth & InsureTech sowie eSport, Gaming und Entertainment. WebID Solutions bietet Unternehmen Softwarelösungen, mit denen Kunden komfortabel, sicher und reibungslos identifizieren können...

weiterlesen
Pressemeldung

Firmeninsolvenzen steigen in Deutschland um 4,2 Prozent – moderater Anstieg der Firmenpleiten im Jahr 2023 prognostiziert


Hamburg, 17. März 2023 – Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 14.578 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent (2021: 13.991 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2022 des Informationsdienstleisters CRIF...

weiterlesen
Pressemeldung

Firmeninsolvenzen steigen in Deutschland um 4,2 Prozent – moderater Anstieg der Firmenpleiten im Jahr 2023 prognostiziert


Hamburg, 17. März 2023 – Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 14.578 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent (2021: 13.991 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2022 des Informationsdienstleisters CRIF...

weiterlesen
Pressemeldung

CRIF Deutschland positioniert Nachhaltigkeitsplattform Synesgy mit neuer Website


Hamburg, 07. März 2023 – Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,0 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag (8.3.2023) veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF von knapp 2,5 Millionen Führungspositionen in 1,2 Millionen Unternehmen. Zum Weltfrauentag 2021 und 2022 lag die Quote mit 24,6 Prozent bzw. 24,1 Prozent etwas höher...

weiterlesen
Pressemeldung

CRIF Deutschland positioniert Nachhaltigkeitsplattform Synesgy mit neuer Website


Hamburg, 07. März 2023 – Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,0 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag (8.3.2023) veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF von knapp 2,5 Millionen Führungspositionen in 1,2 Millionen Unternehmen. Zum Weltfrauentag 2021 und 2022 lag die Quote mit 24,6 Prozent bzw. 24,1 Prozent etwas höher...

weiterlesen
Pressemeldung

Rückgang der Privatinsolvenzen in Deutschland aufgrund von Basiseffekt


Hamburg, 01. März 2023 – Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland im Jahr 2022 gesunken. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 96.231 private Insolvenzen. Das entspricht einem Rückgang um 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2021: 109.031). So lauten die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen CRIF „Schuldenbarometer 2022“...

weiterlesen
Pressemeldung

Rückgang der Privatinsolvenzen in Deutschland aufgrund von Basiseffekt


Hamburg, 01. März 2023 – Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland im Jahr 2022 gesunken. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 96.231 private Insolvenzen. Das entspricht einem Rückgang um 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2021: 109.031). So lauten die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen CRIF „Schuldenbarometer 2022“...

weiterlesen
Pressemeldung

CRIF Deutschland positioniert Nachhaltigkeitsplattform Synesgy mit neuer Website


Hamburg, 30. Dezember 2022 – Seit Ende November ist die neue ESG Homepage www.synesgy.de live. Die neue Website ermöglicht es Unternehmen, ihr Nachhaltigkeitsbestreben noch schneller in die Tat umzusetzen, sich über die wichtigsten Themen zu ESG (Environmental, Social, Governance) zu informieren und die Synesgy-Plattform von CRIF in ihrem vollen Umfang vorgestellt zu bekommen...

weiterlesen
Pressemeldung

CRIF Deutschland positioniert Nachhaltigkeitsplattform Synesgy mit neuer Website


Hamburg, 30. Dezember 2022 – Seit Ende November ist die neue ESG Homepage www.synesgy.de live. Die neue Website ermöglicht es Unternehmen, ihr Nachhaltigkeitsbestreben noch schneller in die Tat umzusetzen, sich über die wichtigsten Themen zu ESG (Environmental, Social, Governance) zu informieren und die Synesgy-Plattform von CRIF in ihrem vollen Umfang vorgestellt zu bekommen...

weiterlesen
Studie

10 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind insolvenzgefährdet – Anstieg der Firmeninsolvenzen in 2022 und 2023 prognostiziert


Hamburg, 15. November 2022 – Über 300.000 Unternehmen haben in Deutschland derzeit finanzielle Probleme. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF zur Zahlungsfähigkeit und Überschuldung von Firmen in Deutschland....

weiterlesen
Studie

10 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind insolvenzgefährdet – Anstieg der Firmeninsolvenzen in 2022 und 2023 prognostiziert


Hamburg, 15. November 2022 – Über 300.000 Unternehmen haben in Deutschland derzeit finanzielle Probleme. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF zur Zahlungsfähigkeit und Überschuldung von Firmen in Deutschland....

weiterlesen
Studie

CRIF-Studie: „Die Deutschen rechnen damit, dass sich ihr Sparverhalten ändern wird“


Hamburg, 04. November 2022 – Die Deutschen sehen in den kommenden zwölf Monaten finanzielle Herausforderungen auf sie zukommen und rechnen damit, ihr Sparverhalten anpassen zu müssen. Das ist das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie des Informationsdienstleisters CRIF. Die repräsentative Befragung im Juli dieses Jahres zielte darauf ab, die Erwartungen europäischer Bürger für das nächste Jahr angesichts der steigenden Kosten zu erfassen. Damit einhergehend wurde auch eine repräsentative Stichgruppe von 1000 volljährigen Teilnehmenden aus Deutschland ausgewertet.

weiterlesen
Pressemeldung

CRIF-Studie: „Die Deutschen rechnen damit, dass sich ihr Sparverhalten ändern wird“


Hamburg, 04. November 2022 – Die Deutschen sehen in den kommenden zwölf Monaten finanzielle Herausforderungen auf sie zukommen und rechnen damit, ihr Sparverhalten anpassen zu müssen. Das ist das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie des Informationsdienstleisters CRIF. Die repräsentative Befragung im Juli dieses Jahres zielte darauf ab, die Erwartungen europäischer Bürger für das nächste Jahr angesichts der steigenden Kosten zu erfassen. Damit einhergehend wurde auch eine repräsentative Stichgruppe von 1000 volljährigen Teilnehmenden aus Deutschland ausgewertet.

weiterlesen
Studie

Rückgang bei den Privatinsolvenzen aufgrund von Basiseffekt - Trendumkehr im dritten Quartal 2022 / Anstieg in 2023 prognostiziert


Hamburg, 13. Oktober 2022 – Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland in den ersten neun Monaten des Jahres gesunken. Insgesamt gab es in den ersten drei Quartalen 2022 71.107 private Insolvenzen. Das entspricht einem Rückgang um 13,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1. bis 3. Quartal 2021: 82.213). So lauten die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen CRIF „Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2022“...

weiterlesen
Studie

Studie - Das B2B-Geschäft unter B2C-Druck


Hamburg, 29. September 2022 – Einkaufserfahrungen und Erwartungen aus der B2C-Branche, wie z.B. eine schnelle Lieferung und eine 24/7 Erreichbarkeit, setzen immer mehr auch Maßstäbe im B2B-Bereich. In diesem Kontext geben ECC Köln und CRIF Deutschland Einblicke in die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Studie. Diese zeigt eindrucksvoll wie sich Erwartungshaltung und auch Zufriedenheit von B2B-Beschaffern durch private Onlinekäufe verändern und welchen Konsequenzen sich B2B-Händler stellen müssen, um dieser veränderten Erwartungshaltung gerecht zu werden...

weiterlesen
Studie

Rückgang bei den Privatinsolvenzen aufgrund von Basiseffekt - Trendumkehr im dritten Quartal 2022 / Anstieg in 2023 prognostiziert


Hamburg, 13. Oktober 2022 – Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland in den ersten neun Monaten des Jahres gesunken. Insgesamt gab es in den ersten drei Quartalen 2022 71.107 private Insolvenzen. Das entspricht einem Rückgang um 13,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1. bis 3. Quartal 2021: 82.213). So lauten die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen CRIF „Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2022“...

weiterlesen
Studie

Studie - Das B2B-Geschäft unter B2C-Druck


Hamburg, 29. September 2022 – Einkaufserfahrungen und Erwartungen aus der B2C-Branche, wie z.B. eine schnelle Lieferung und eine 24/7 Erreichbarkeit, setzen immer mehr auch Maßstäbe im B2B-Bereich. In diesem Kontext geben ECC Köln und CRIF Deutschland Einblicke in die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Studie. Diese zeigt eindrucksvoll wie sich Erwartungshaltung und auch Zufriedenheit von B2B-Beschaffern durch private Onlinekäufe verändern und welchen Konsequenzen sich B2B-Händler stellen müssen, um dieser veränderten Erwartungshaltung gerecht zu werden...

weiterlesen
Pressemeldung

CRIF launcht in Deutschland mit CRIF.Digital modulare Plattform für die Customer Journey


Hamburg, 24. August 2022 – Ab sofort bringt der globale Informationsdienstleister CRIF seine Plattformlösung CRIF.Digital nach Deutschland. Damit einhergehend prägt das Unternehmen eine neue Produktkategorie: Customer-Journey-as-a-Service (CJaaS). Das modulare Angebot soll es Unternehmen und Finanzinstituten ermöglichen, ganz nach individuellem Bedarf den digitalen Weg ihrer Kunden vom Erstkontakt zum Vertragsabschluss zu optimieren. Sei es mit Identifikationslösungen, Risikobewertungen, Betrugsprävention sowie Open-Banking-Schnittstellen. Das Unternehmen wählt die Bausteine, die es benötigt und integriert sie in seine bestehenden Prozesse....

weiterlesen
Pressemeldung

CRIF launcht in Deutschland mit CRIF.Digital modulare Plattform für die Customer Journey


Hamburg, 24. August 2022 – Ab sofort bringt der globale Informationsdienstleister CRIF seine Plattformlösung CRIF.Digital nach Deutschland. Damit einhergehend prägt das Unternehmen eine neue Produktkategorie: Customer-Journey-as-a-Service (CJaaS). Das modulare Angebot soll es Unternehmen und Finanzinstituten ermöglichen, ganz nach individuellem Bedarf den digitalen Weg ihrer Kunden vom Erstkontakt zum Vertragsabschluss zu optimieren. Sei es mit Identifikationslösungen, Risikobewertungen, Betrugsprävention sowie Open-Banking-Schnittstellen. Das Unternehmen wählt die Bausteine, die es benötigt und integriert sie in seine bestehenden Prozesse....

weiterlesen
PRESSEMELDUNG

Open Banking: CRIF hat PISP-Lizenz erhalten.
Ein weiterer Schritt in Richtung Fintech-Innovation: Auf dem Weg in die sich schnell entwickelnde Payment-Welt.


Bologna (Italien), 25. Juli 2022 – Die weltweit tätige CRIF-Gruppe, die sich auf Kredit- und Business Informationen, Analyse-, Outsourcing-Dienstleistungen sowie digitale Lösungen für Business Development und Open Banking spezialisiert hat - gibt die erfolgreiche Registrierung als Payment Initiation Service Provider (PISP) bei der Central Bank of Ireland bekannt...

weiterlesen
PRESSEMELDUNG

Open Banking: CRIF hat PISP-Lizenz erhalten.
Ein weiterer Schritt in Richtung Fintech-Innovation: Auf dem Weg in die sich schnell entwickelnde Payment-Welt.


Bologna (Italien), 25. Juli 2022 – Die weltweit tätige CRIF-Gruppe, die sich auf Kredit- und Business Informationen, Analyse-, Outsourcing-Dienstleistungen sowie digitale Lösungen für Business Development und Open Banking spezialisiert hat - gibt die erfolgreiche Registrierung als Payment Initiation Service Provider (PISP) bei der Central Bank of Ireland bekannt...

weiterlesen
CRIF Versicherungs-Studie

Deutsche Versicherungen sehen Auswirkungen der Corona-Pandemie - Deutlicher Anstieg der Schäden in der Betriebsunterbrechungsversicherung.


Die Corona-Pandemie hat viele Bereiche des öffentlichen Lebens, wie auch große Teile der Wirtschaft auf den Kopf gestellt. Unternehmen mussten durch diverse Lockdowns (vorübergehend) schließen oder Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Viele Aufträge blieben aus oder konnten durch Lieferengpässe wiederum nur schleppend bedient werden. Diese Entwicklungen stellten Unternehmen vor riesige Herausforderungen und erhebliche Risiken.

weiterlesen